Euer Gastgeber Rainer hat sich schon seit seiner frühen Jugend für die Astronomie (nicht Astrologie!!) begeistert. Schon im Alter von 10 Jahren bekam er von seinen Eltern sein erstes, kleines Teleskop geschenkt und hat damit den nächtlichen Himmel in Deutschland studiert. Erst viel später hat er sich dann sein erstes richtig schönes Teleskop – das elektronische gesteuerte Celestron 8, geleistet und es dann auch wenige Jahre später auf die Insel Sal mitgenommen. Der Plan, regelmäßig Sternführungen zu machen musste zurückgestellt werden um den Hauptaufgaben – der Wohnungsvermietung und der Organisation von Beachvolleyball-Camps gerecht zu werden.

Derzeit sind feste Sternführungen für die Teilnehmer der Beachcamps geplant. Das Projekt „Sunset Picnic with Astronomy“ am Punta Preta wurde bisher nur einmal durchgeführt – soll aber in den nächsten Jahren jeweils zwei bis dreimal im Jahr stattfinden: es gibt kapverdianische Snacks und Getränke während wir gemeinsam den Sonnenuntergang betrachten – untermalt mit Musik von den beiden besten Stimmen der Insel: Sylivia und Lizender Medina.

Sobald es dunkel genug ist, gibt es die Möglichkeit vor allem den Mond und einige Planeten mit zwei großen C 8 Teleskopen sowie mit zahlreichen kleineren Teleskopen und Feldstechern zu betrachten. Dabei erklärt Rainer den Gästen sehr anschaulich, wie unser heutiges Weltbild entstanden ist.

Für richtige Astronomie Fans sind Touren auf die Insel Fogo. geplant: In der Unterkunft Casa Marisa 2.0 mitten in der Cha de Caldeiras gibt es eine der besten Sternbeobachtungsbedingungen im ganzen Atlantikgebiet.

Astronomie/Sternenbeobachtung